Zwei Wochen am-Strand-rum-Gammel-Urlaub mit zweimal 10 Stunden Flug schaffen jede Menge Zeit für Bücher, Hörbücher und sonstigen Medienkonsum. Hier eine kleine Liste, womit ich meine Zeit verbracht habe – ist auch einiges an reiner Unterhaltung drunter. 🙂
By the Way: Ich kann mir ein Leben ohne Kindle (Paperlight) kaum mehr vorstellen. Absolut brillantes Teil, die Bibliothek immer mit dabei, auch und gerade am Strand perfekt lesbar.
Romane:
Gott bewahre
Teilweise etwas ungelenke aber recht witzige Mediensatire. Thema: Jesus kommt wieder auf die Erde, um hier mal ordentlich aufzuräumen, kifft allerdings die meiste Zeit, landet u.a. in einer Casting Show und gründet (wieder…) eine Sekte.
Blackout
“Science Thriller”. Was passiert, wenn in Europa flächendeckend der Strom ausfällt. Braucht etwas, kommt dann aber gut in Fahrt. Empfehlenswert.
Sachbücher:
Inside Intel
Spannender Blick hinter die Kulissen von Apple. Natürlich kann man nicht alles, was Apple so tut als kleine Firma anwenden – interessant ist es aber allemal. Liebling-Regel: Fokus, Fokus, Fokus auf wenige Projekte.
Risky is the new Safe – Randy Gage
Sehr spannender “Rundumschlag” über die verschiedensten Themengebiete von Randy Gage. Inklusive Top Empfehlungen zum weiter lernen. Unbedingt lesen!
UnMarketing
Eine der Empfehlungen von Gage – dank Kindle im Urlaub gekauft und gleich losgelesen. Hab allerdings noch keine Meinung dazu.
My unfinished Business – Dan Kennedy
Als einziges Buch “in echt” im Gepäck. Eine Art Autobiographie des großartigen Dan Kennedy. Nicht ganz so stark wie einige seiner Sachbücher aber allemal sehr interessant.
Hörbücher:
Personal Power – Tony Robbins
Wie jedes Mal, wenn ich was von Robbins lese oder höre – viel gelernt, viel mitgenommen.
The Edge – Tony Robbins
Siehe oben.
Games:
Civilization V mit neuester Erweiterung Brave New World
Mit der neuen Erweiterung ähnlich komplex wie seine Vorgänger und wie gewohnt suchterzeugend. Zweimal die Welt erobert…
Plants vs. Zombies
Ja, ja, schon klar.
Wichtigste Erkenntnis aus dem Urlaub: Auch während der Arbeitszeit wieder mehr lesen und das Motto “Hör niemals auf zu lernen” wirklich leben.
(Ja, das ist keine markerschütternd neue Erkenntnis, aber wie so oft ist vor allem wichtig, dass die Erkenntnis auch eine Umsetzung nach sich zieht.)
Welche Medien-Tipps haben Sie? Ich freue mich auf Ihren Kommentar! Schreiben Sie mir.